WB Königinstraße München . Veredelnder Umbau + reflektierender Neubau
Wettbewerbsaufgabe war es, die denkmalgeschützte Villa an der Königinstrasse 23 umzubauen und mit einem neuen Anbau im Garten zu erweitern, um insgesamt ca. 81 Arbeitsplätze + Konferenzbereich, Tiefgarage und Dachterrasse in unterschiedlich vermietbaren Einheiten anzubieten. Villa und Baum bestandene Gartenfläche der Königinstrasse 23 haben wir als außerordentliche Qualitäten bewertet, die das Münchner Villenquartier mit seiner offenen Bauweise und einer gärtnerischen Durchdringung zum Englischen Garten einzigartig offenbaren. Mit unserer behutsamen Intervention im Altbau und dem transparenten Neubau haben wir versucht, die dialogische Qualität des Ortes - Architektur und Garten – zu verdichten und eine Nutzung als Bürogebäude spezifisch zu optimieren. Aus der Altbau-Villa lassen wir auf der Gartenseite einen gläsernen Büroneubau erwachsen.
In der Vertikalen nimmt die Kubatur des Neubaus präzisen Bezug auf die Tektonik des Altbaus – 4 Neubaugeschosse zu 3 Altbaugeschossen, in der Horizontalen erscheint die Kubatur ungewöhnlich facettiert.
Diese Facettierung ermöglicht sowohl die Maximalausnutzung des Grundstücks unter Einhaltung aller baurechtlichen Abstandflächen als auch die beinahe vollständige Erhaltung des Baumbestandes.
Während die transparenten Fassaden von innen eine atmosphärische Integration des Gartens
an den Arbeitsplätzen ermöglichen, entstehen von außen auf den speziell reflektierenden Gläsern der Facetten unterschiedliche Spiegelbilder und schaffen auf dem kleinen Grundstück eine illusorische Intensivierung des Dialogs zwischen Villa und Garten.
Programm Umbau und Erweiterung Bürogebäude Königinstraße 23 Ort München Auslober LfA Förderbank Bayern Leistung Realisierungswettbewerb nach vorgeschaltetem Auswahlverfahren Jahr 2006 Projektteam K. Schemel, B. Brewe, N. Sommer Material Glas, Weißbeton, Nussbaumholz, Kalkstein Nutzfläche 2.455 m2
Statik Pichler Ingenieure GmbH, Berlin Haustechnik Domann Ingenieure GmbH, Berlin Brandschutz Dipl. Ing P. Stanek, Berlin